Bearbeitung von Produktangeboten

Attribute wie Modell, Speicherkapazität, Produktionsjahr und Farbe können nicht eigenständig bearbeitet werden. Beim Hinzufügen eines Angebots wählt der Verkäufer diese aus einer vorbereiteten Produktliste aus, die im Katalog unter Verkauf → Produkte verfügbar ist.

Der Verkäufer kann jedoch bestimmte Elemente des Angebots jederzeit bearbeiten, wie z. B. SKU, Menge, Referenzpreis und die Art der Mehrwertsteuer. Es ist wichtig zu beachten, dass einmal definierte Angaben zum Zustand des Geräts und zum Zustand des Akkus später nicht mehr geändert werden können. Verfügt der Verkäufer über Produkte desselben Modells in unterschiedlichem Zustand oder mit unterschiedlicher Akkugesundheit, ist es erforderlich, ein neues Angebot hinzuzufügen, das diesen Parametern entspricht. Der Verkäufer kann zudem den Status eines Angebots jederzeit auf inaktiv setzen. Alle diese Optionen sind verfügbar, indem man die Details über den Pfeil neben dem ausgewählten Produkt im Bereich Verkauf → Produkte erweitert.

Sollten Sie der Meinung sein, dass eine Änderung in einem Teil des Katalogs notwendig ist, den Sie nicht selbst bearbeiten können, oder falls das gewünschte Produkt nicht in der Dropdown-Liste erscheint, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Unser Team prüft die Anfrage, überprüft die Möglichkeit der erforderlichen Korrekturen oder das Hinzufügen eines neuen Modells zum Katalog und informiert Sie, sobald es im System verfügbar ist.

 

Änderung der Firmendaten

Um die Firmendaten zu ändern, die dem Verkäuferkonto zugeordnet sind, muss der Administrator direkt per E-Mail unter [email protected] kontaktiert und ein Antrag auf Datenaktualisierung gestellt werden. Dieser Vorgang kann nicht eigenständig im Panel durchgeführt werden, da er eine zusätzliche Verifizierung erfordert. Dem Antrag müssen Unterlagen beigefügt werden, die die Änderungen bestätigen, wie z. B. ein aktueller Handelsregisterauszug oder ein anderes geeignetes Registrierungsdokument, aktualisierte Unternehmens-Identifikationsnummern (z. B. Steuer- oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) sowie, falls erforderlich, Vollmachten oder Dokumente, die Änderungen in der Vertretung des Unternehmens belegen.

Nach Erhalt des Antrags überprüft der Administrator die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten und genehmigt die Änderung nach erfolgreicher Verifizierung.

Die einzige Ausnahme ist die für den Rechnungsempfang im Verkäuferkonto hinterlegte E-Mail-Adresse, die jederzeit eigenständig in den Panel-Einstellungen geändert werden kann.

 

Änderung des Bankkontos

Um das dem Verkäuferkonto zugeordnete Bankkonto zu ändern, muss der Administrator direkt per E-Mail an [email protected] kontaktiert und ein Antrag auf Datenaktualisierung eingereicht werden. Dieser Vorgang kann nicht eigenständig im Panel durchgeführt werden, da er eine zusätzliche Verifizierung erfordert. Dem Antrag muss ein Dokument beigefügt werden, das das neue Bankkonto bestätigt und die vollständige IBAN-Nummer, den SWIFT-Code, den Namen der Bank sowie den Namen oder die Firma des Kontoinhabers enthält. Nach Erhalt des Antrags überprüft der Administrator die Richtigkeit der Daten, und erst nach erfolgreicher Verifizierung wird die Änderung genehmigt, sodass das neue Konto für Abrechnungen und Auszahlungen aktiv wird.

Der Verkäufer ist verpflichtet, die oben genannten Änderungen innerhalb von maximal 3 Werktagen nach ihrem Eintreten zu melden, um formale Probleme zu vermeiden. Darüber hinaus hat der Administrator jederzeit das Recht, zusätzliche oder ergänzende Überprüfungen von Daten und Dokumenten zu verlangen; in einem solchen Fall muss der Verkäufer die erforderlichen Informationen innerhalb von höchstens 3 Werktagen bereitstellen.

 

Sprachen:

Märkte:

Eine Veränderung des Marktes kann sich auf die Lieferadresse, die Währung, die Produktverfügbarkeit und den Preis auswirken.