Im Auktionsverkaufsmodell, bei dem das Produkt dem Kunden von dem Verkäufer mit dem niedrigsten Preis zugewiesen wird – vorausgesetzt, dass die Spezifikationen und die gleiche Qualitätskategorie identisch bleiben – liegt das Ausbleiben von Verkäufen Ihrer Produkte meist daran, dass Ihre Preise im Vergleich zu anderen Verkäufern weniger wettbewerbsfähig sind.
In einem solchen System kann bereits ein geringer Preisunterschied – von nur wenigen Prozent – dazu führen, dass die Bestellung einem Wettbewerber zugewiesen wird.
Um Ihre Verkaufschancen zu erhöhen, empfehlen wir:
Analyse der Konkurrenzpreise – Überprüfen Sie regelmäßig die Angebote anderer Verkäufer in derselben Qualitätskategorie und mit identischen Produktspezifikationen.
Anpassung Ihres Preises – Ziehen Sie in Betracht, den Preis Ihrer Produkte zu senken, sodass diese im Vergleich zur Konkurrenz attraktiver wirken.
Beobachtung von Trends – Verfolgen Sie die Preisänderungen in der relevanten Kategorie, um schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können.
Preisänderungen können direkt im Verkäufer-Panel im Bereich „Verkäufe“ vorgenommen werden. Suchen Sie das Produkt in der Liste der aktiven Angebote, öffnen Sie das Angebot zur Bearbeitung, geben Sie den neuen Preis ein und speichern Sie die Änderungen.
Durch die regelmäßige Überwachung und Anpassung Ihrer Preise können Sie eine wettbewerbsfähige Position im Auktionssystem beibehalten und so die Wahrscheinlichkeit, Bestellungen zu erhalten, erheblich steigern.