Anforderungen an die Produktkonfiguration
MacBooks – Alle zum Verkauf angebotenen MacBooks müssen mit macOS Version 11 oder neuer ausgestattet sein. Vor dem Einstellen des Geräts muss es vollständig zurückgesetzt werden, entweder mithilfe eines Installationsmediums oder über das Wiederherstellungsmenü, sodass alle vorherigen Benutzerdaten entfernt und die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden. Nach dem Neustart sollte der Computer automatisch zum Bildschirm für die Regionsauswahl weiterleiten, was bestätigt, dass der Zurücksetzungsvorgang korrekt durchgeführt wurde und das Gerät bereit für die Konfiguration durch den neuen Besitzer ist.
Windows-Laptops – Alle zum Verkauf angebotenen Windows-Laptops müssen vollständig zurückgesetzt und mit einer gültigen Windows-11-Lizenz ausgestattet sein, sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist. Der Verkäufer muss einen legitimen Windows-11-Produktschlüssel bereitstellen oder den OEM-Schlüssel während des Installationsprozesses verifizieren, um die Rechtmäßigkeit und volle Funktionsfähigkeit des Betriebssystems sicherzustellen. Nach dem Neustart sollte das Gerät automatisch zum anfänglichen Windows-Einrichtungsbildschirm (Windows Out-of-the-Box Experience – OOBE) weiterleiten, was bestätigt, dass das System korrekt installiert wurde und für die erstmalige Nutzung durch den neuen Besitzer bereit ist.
iPhone und iPad – Geräte müssen auf die neueste unterstützte iOS-Version wiederhergestellt werden, die nicht früher als zwei Monate vor dem Kaufdatum des Kunden veröffentlicht wurde.
Jegliche absichtliche Änderungen oder Manipulationen am Gerät, die den Kunden über den tatsächlichen technischen Zustand, die Spezifikationen oder die Nutzungsgeschichte täuschen könnten, sind strengstens verboten. Dazu gehören unter anderem: das Ändern der IMEI- oder Seriennummer, um die wahre Identität des Geräts zu verschleiern, das Verändern der tatsächlichen Batteriekapazität durch den Einbau einer Komponente mit anderen Spezifikationen als dem Original sowie jegliche Manipulationen, die darauf abzielen, den Batteriezustand in Prozent oder andere wesentliche technische Parameter künstlich zu erhöhen.
Solche Praktiken verstoßen nicht nur gegen die Regeln der Plattform, sondern können auch geltendes Recht verletzen und potenziell schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen, einschließlich der dauerhaften Sperrung des Verkäuferkontos. Alle zum Verkauf angebotenen Produkte müssen vollständig mit ihren tatsächlichen technischen Spezifikationen und den Standards des ursprünglichen Herstellers übereinstimmen, um sicherzustellen, dass Käufer genaue Informationen und faire Kaufbedingungen erhalten.