Verbotene Produkte
Um die Transaktionssicherheit zu gewährleisten, ein hohes Qualitätsniveau der Angebote aufrechtzuerhalten und die Interessen der Käufer zu schützen, definieren wir eine Liste von Produkten, deren Verkauf auf unserer Plattform nicht gestattet ist. Die Einhaltung der nachstehenden Regeln ist Voraussetzung für die Beibehaltung des aktiven Verkäuferstatus.
Geräte mit Gravuren oder Personalisierungen
Produkte mit dauerhaften Gravuren, personalisierten Markierungen oder sonstigen Änderungen am ursprünglichen Erscheinungsbild, die einen Wiederverkauf im Originalzustand verhindern, sind verboten.
Gesperrte Geräte (Blacklist)
Der Verkauf von Geräten, die als gestohlen, verloren oder in Betreiberregistern gesperrt gemeldet wurden (sogenannte „Blacklist“), ist nicht gestattet.
Finanziell gesperrte Geräte (Greylist / finance-locked)
Es ist verboten, Produkte mit einer aktiven Sperre aufgrund unbezahlter Raten, Leasingverpflichtungen oder anderer finanzieller Verbindlichkeiten anzubieten.
Geräte mit umgangener Herstellersicherheit
Produkte, die gerootet, gejailbreakt oder anderweitig so modifiziert wurden, dass sie die werkseitigen Sicherheitsmechanismen umgehen, dürfen nicht verkauft werden.
Fälschungen und Nachbildungen
Die Plattform verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber dem Verkauf von gefälschten oder nachgeahmten Markenprodukten. Jeder Verstoß führt zur dauerhaften Entfernung des Verkäufers von der Plattform.
Für ausländische Märkte bestimmte Geräte, die nicht den lokalen Standards entsprechen
Der Verkauf von Geräten in Versionen, die nicht den lokalen Standards entsprechen (z. B. Mobilfunkfrequenzen, Sicherheitsvorschriften), ist untersagt.
Produkte außerhalb der auf der Plattform verfügbaren Kategorien
Die Plattform erlaubt ausschließlich den Verkauf von generalüberholter Unterhaltungselektronik, darunter unter anderem: Mobiltelefone, Tablets, Laptops, Smartwatches, Desktop-Computer, Kameras, Audiogeräte, Monitore, Fernseher, Haushaltsgeräte, Drucker, Scanner und Spielkonsolen. Sollten Sie die gewünschte Kategorie nicht finden, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular oder per E-Mail an [email protected] an unser Support-Team. Das Team prüft die Möglichkeit der Aufnahme einer neuen Kategorie und informiert Sie, sobald diese im System verfügbar ist.
Wenn der Verkäufer die Information erhält, dass er gefälschte, mangelhafte oder gefährliche Geräte verkauft oder dass das Produkt nicht den im Vertrag festgelegten Kriterien entspricht, ist er verpflichtet, das Produkt aus dem Verkauf zu nehmen, indem er seinen Status auf „inaktiv“ ändert, den Administrator unverzüglich (innerhalb von höchstens 2 Tagen) schriftlich und per E-Mail zu informieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um möglichen Schaden für den Administrator und die Käufer zu verhindern.